Es is a BUA!

Der Sattelkauf - ein ewiges Problem für jeden Pferdebesitzer. Welche Marke, welches Modell? Passt er meinem Pferd? Brauche ich für mein anderes Pferd einen anderen Sattel? Wer passt ihn an? Was kostet die ganze Chose? Fragen über Fragen, auf die es tausende von Antworten gibt. Jeder Reiter wird zu dem Thema auch seine eigene Meinung haben, seine eigenen Präferenzen.
Ich habe seit 30 Jahren einen Vielseitigkeitssattel von Passier. Dieser Sattel war damals schon nicht neu, als ich ihn bekommen habe. Nach der Ankunft der Halloween Horses habe ich mich dann gefragt: Brauche ich überhaupt einen Sattel? Kann ich nicht einfach ohne reiten? Kenzie reitet schließlich auch die Doma Vaquera ohne Sattel und Trense. Nun - ich bin leider nicht Kenzie Dysli, aber ohne Sattel kann ich schon ganz gut reiten. Allerdings ist das Reiten mit Sattel auf Dauer ja für das Pferd besser, weil der gut sitzende Sattel das Reitergewicht einfach besser und gleichmäßiger auf dem Pferderücken verteilt.
All diese Überlegungen haben mich dazu bewogen, mir endlich einen neuen Sattel zu leisten. Es sollte ein Sattel sein, der sowohl Chief als auch Jim passt. Ein Dressursattel natürlich, denn Jim und Chief sind schließlich Dressurpferde, und ich bin Dressurreiter, wenn auch nicht im ganz konventionellen Sinn. Ein schicker, moderner Sattel sollte es sein, eine neue Technologie - kurzum, es sollte ein BUA-Sattel sein.
Ein was?! BUA ist ein irischer Hersteller, der das Satteldesign revolutioniert hat. Ein BUA ist nicht baumlos, er hat einen Carbonbaum, der so flexibel designt ist, dass der Sattel auf jedes Pferd passt. Die Sattelblätter sind austauschbar, man kann sich also Dressur- und Springblätter kaufen und nach Bedarf wechseln. Man kann sogar den ganzen Sattel auseinander- und wieder zusammenbauen. Nur - warum sollte man das tun? ;) Es ist auch möglich, einzelne Teile nachzukaufen. Sollte euer Pferd in einem unbeobachteten Moment die Sitzfläche zerbeißen, würde es ausreichen, eine neue zu kaufen, statt eines neuen Sattels.
Ich bin von diesem Konzept ziemlich begeistert. Und so kam es, nachdem ich in einem Zeitraum von bestimmt 12 Monaten immer mal wieder auf der Homepage war und den Sattel auch schon einige Male im Warenkorb hatte, ich ihn mir dieses Jahr sozusagen zum Geburtstag geschenkt habe. Von mir für mich:)
Die Lieferzeit war sehr lang, über sechs Wochen. Der Sattel kam zusammengebaut hier an, ich konnte also gleich damit starten. Er ist wunderbar leicht, sitzt sich bequem und liegt gut auf beiden Pferden. Ein Traum! Toll ist natürlich auch, dass man sich aussuchen kann, welche Farbe das Leder und welche die Textilteile haben sollen. Auf Anfrage sind auch verrückte Kombinationen möglich, die es im Shop regulär nicht gibt. Ich habe mich für braunes Leder mit orangefarbenen Textilteilen entschieden, das passt gut zu meiner generellen Vorliebe für die Farbe braun im Zusammenhang mit Pferden.
Fazit: Ich bin höchst zufrieden, bereue nichts und: Ich liebe diesen Sattel!!!
Kommentar schreiben
Andrea (Dienstag, 25 Februar 2020 13:34)
Hallo, ich schleiche schon seit einiger Zeit um den Bua Sattel. Daher freue ich mich sehr,das ich Dich gefunden habe, um mal nach Deinen Erfahrungen zu Fragen?
Kannst du Ihn uneingeschränkt für mehrere Hottis nutzen?
Wie hast Du ihn erworben? Gab es einen Vermittler oder hast du einfach im Netz bestellt?
Ich hoffe auf Antworten ..... wenn Du Zeit hast.
Danke, Viele Grüsse Andrea
Ponycatflowers (Dienstag, 25 Februar 2020 14:06)
Hallo Andrea,
schön, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast:)
Ich habe den Sattel jetzt seit anderthalb Jahren und bin recht zufrieden. Er ist verglichen mit anderen Sätteln sehr leicht und er passt auf meine beiden Großpferde sehr gut. Bei den Isis habe ich den Eindruck, dass er nicht so richtig sitzt, weil die wenig Widerrist haben. Allerdings habe ich auch keinen Ponygurt und vielleicht lag es einfach daran, dass der Sattel nicht fest genug war, dass ich einmal damit in Schieflage geraten bin;)
Ich habe den Sattel direkt bei Bua auf der Homepage bestellt, nachdem ich auch ungefähr ein Jahr darum herumgeschlichen bin und ihn schon dreimal im Warenkorb hatte ohne ihn zu bestellen.
Liebe Grüße,
Dorothee
PP (Dienstag, 13 April 2021 18:09)
Hallo, ich interessiere mich auf für den Sattel, zum 1. Weil der soleicht sein soll zum 2. Weil er bequem sowohl für das Pferd als auch für den Reiter sein soll. Passt er auf einen Friesen ...habe ich mir gedacht ...wer kann mir genau sagen ob der Sattel passt...kein Sattler wird sich das ja anschauen... Hast du einen Druckprobe Mal gemacht ? LG
Ponycatflowers (Dienstag, 13 April 2021 19:23)
Hallo, meine Osteopathin hat sich den Sattel auf meinem Pferd angesehen und hatte nichts zu beanstanden. Ich bin damit auch immer noch zufrieden. Sehr leicht ist der Sattel auf jeden Fall. Ob er auf einen Friesen passt, weiß ich natürlich nicht. Allerdings - was sollte dagegen sprechen?
Susanne (Donnerstag, 02 März 2023 14:58)
Hallo :)
ich würde gerne wissen ob du immer noch mit dem Sattel zufrieden bist bzw. ob du ihn immer noch nutzt. Ich überlege mir den REV Sattel zu kaufen und bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten, der BUA Sattel stammt von dem selben erbauer und wird hier in D unter Stuebben REV vertrieben.
Leider gibt es wenige bis keine Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße
Susanne
Ponycatflowers (Donnerstag, 02 März 2023 15:08)
Hallo Susanne,
ich kann über den Sattel noch immer nichts Schlechtes sagen. Allerdings bin ich Freizeitreiterin und habe Phasen, in denen ich gar nicht reite. Der Sattel ist bei mir also keiner allzu großen Belastung ausgesetzt. Nach wie vor mag ich es, dass er so leicht ist. Interessant, dass Stübben jetzt auch so einen Sattel vertreibt.
Liebe Grüße,
Dorothee
Caro (Donnerstag, 07 Dezember 2023 20:03)
Huhu,
Ich habe mir einen gebrauchten BUA gekauft, finde aber die Polsterung echt ganz schön hart. Was hast du für eine Polsterung?
LG Caro
Ponycatflowers (Donnerstag, 07 Dezember 2023 20:10)
Hi Caro,
ich kann zu der Polsterung gar nicht wirklich was sagen. Es ist halt die, die Bua anbietet. Hat man da denn andere Optionen? Ich habe mir einfach diesen Sattel bestellt und er passt nach wie vor gut auf mein Pferd. Das war sicher nicht hilfreich, oder?
Liebe Grüße,
Doro
Juliane (Freitag, 22 Dezember 2023 08:03)
Hallo,
ich gehöre nun ebenfalls zum Kreis der REV Sattel Interessierten. Mittlerweile hat sich ja am Design einiges verbessert und wohl auch an der Handhabung beim Tausch der Sattelblätter. Mich würde mal die Langlebigkeit der Feder und die Qualität des Leders interessieren. Kannst du eine Einschätzung abgeben?
Ponycatflowers (Freitag, 22 Dezember 2023 09:52)
Liebe Juliane,
ich besitze den Sattel seit mittlerweile fünf Jahren und er ist immer noch in einem sehr guten Zustand. Wo die Wade liegt, ist das Leder ein wenig abgenutzt (dort, wo der BUA-Schriftzug ist), aber ich denke, das ist normal. An der Feder hat sich meines Wissens auch nichts verändert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Freizeitreiterin bin, das heißt, ich reite vielleicht zweimal pro Woche und habe auch Phasen, wie aktuell, in denen ich ein paar Wochen gar nicht reite. Allzu großen Beanspruchungen ist mein Sattel also nicht ausgesetzt.
Vielleicht hilft dir meine Einschätzung:)
Liebe Grüße,
Doro
Ronja (Montag, 06 Mai 2024 15:10)
Ich bin Fan der Technologie leider qualitativ sehr enttäuscht von Stübben. Hier findet ihr meinen ausführlichen Erfahrungsbericht:
https://www.pferd.de/threads/725439-stuebben-rev-by-martin-ryan/page7?p=17785966#post17785966