· 

Katzenfutter

Barf es noch etwas sein?

Jeder Katzenhalter, Pferdehalter, ja, ich möchte sagen jeder halbwegs intelligente Mensch beschäftigt sich wohl hin und wieder mit dem Thema Ernährung. Entweder geht es um seine eigene oder um die des Vierbeiners. Die Ernährung zu optimieren liegt heutzutage ja sehr im Trend. Aber was ist nun gut und was überflüssig? Welches Futter, welche Menge, welche Nahrungsergänzung? Und, gerade für Katzenhalter eine nicht unbedeutende Frage, was schmeckt, bzw. was wird wirklich auch gefressen? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, überlege ich immer ganz gern, was Katzen in der Natur so machen. Was fressen sie da? Hafer? Schokolade? Gummibärchen? Eine möglichst naturbelassene Ernährung ohne viel Schnickschnack halte ich stets für das beste.

 

Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, haben wir eine Prinzessin und fünf Gangster. Die Gangster fressen alles. Egal, welche Marke, Nassfutter, Trockenfutter, Wurst, Käse - kurzum, sie verschlingen alles, was ihnen vor die Luke kommt und irgendwelche Nährstoffe enthält. Und das, obwohl sie dreimal täglich ausreichend Futter von uns bekommen. Bei sommerlichen Grillevents oder Kaffeekränzchen müssen wir das Essen stets gegen die Muckibande verteidigen. Die orale Gabe von Medikamenten ist hier auch absolut unproblematisch. Die Gangster müssen also eher durch ausreichende Fütterung bei uns zuhause davor bewahrt werden, von Hunger getrieben irgendwas zu fressen, das sie irgendwo finden. Oder davon, arglose Menschen anzufallen, die uns besuchen kommen.

Ein ganz anderes Kaliber ist unsere Prinzessin. Von Hause aus mäkelig bevorzugt sie Trockenfutter und hier das von Purina. Nun ist aber eine Ernährung mit ausschließlich Trockenfutter für Katzen nicht gesund, weil sie langfristig zu einem Flüssigkeitsdefizit führt, das wiederum die Nieren schädigt. Außerdem ist die Katze ein reiner Fleischfresser. Und in Trockenfutter ist immer Getreide enthalten. Weizen, Mais, Soja - viel zuviel Stärke.

Nachdem wir immer mal wieder verschiedene Nassfutter probiert haben und vom Löwchen stets mit Verachtung und Hungerstreik bedacht wurden, sind wir nun bei Wildkind gelandet, das sie tatsächlich frisst, wenn auch zaghaft. Nur eine bestimmte Sorte, versteht sich. Und auch hier wird ein festes Ritual befolgt: Wenn die Dose geöffnet wird, schleicht sie uns jammernd um die Beine. Ist das Futter im Napf, riecht sie kurz daran, scharrt rundherum auf den Dielen und an den Wänden - und geht. Vielleicht muss es erst atmen wie ein guter Rotwein - gefressen wird es jedenfalls erst später. Aber immerhin.

Wildkind besteht aus 58% Hühnerfleisch und -innereien, 11% Lachs (die Prinzessin ist eben ein Fischkopp), Wasser, Brombeeren, Katzenminze, Leinöl und Bierhefe.

Zurück zu den Gangstern. Glücklicherweise sind alle Mucki-Gangster effiziente Jäger. Das heißt, auf ihrem Speiseplan stehen immer wieder Mäuse. Und Mäuse sind für Katzen ein wertvolles Futter. Sie enthalten alles, was eine Mieze so braucht. In Dosenfutter sind Fell, Haut und Knochen nicht enthalten. Dabei knackt das doch so schön beim Kauen und ist gut für die Zähne! Was gar nicht gut für die Zähne ist, aber leider trotzdem oft in Dosenfutter und auch Trockenfutter enthalten, ist Zucker. Was macht Zucker in Katzenfutter? Fragt mich nicht, ich nehme an, es geht hier wieder um die Verwendung billiger Zutaten zulasten der hochwertigen, teuren. Katzen mögen noch nicht einmal Zucker. Dennoch ist er im Futter drin. Aber man muss nur darauf achten und mal einen Blick auf die Zutatenliste werfen, es gibt auch günstige Dosenfutter, die nicht schlecht sind und keinen Zucker enthalten. Die Gangster bekommen palettenweise Topic von Aldi, das immerhin 50% Fleisch enthält und ansonsten nur Öle, Fette und Mineralstoffe. Zwischendurch gibt es Trockenfutter, das immer irgendwie suboptimal ist. Aber irgendwie muss man die Meute ja satt bekommen!

 

Um gegen Ende des Artikels nochmal einen Bogen zur Überschrift zu schlagen: Barfen ist mir einfach zu umständlich, das gebe ich ganz unumwunden zu. Aufgrund der Tatsache, dass zumindest unsere Mucki-Gangster ausreichend Mäuse fressen, gehe ich davon aus, dass eine Ernährung mit hochwertigem, also getreide- und zuckerfreiem Fertigfutter ausreichend ist, um unsere Miezis gesund und stark und schön zu erhalten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0