· 

Ab zum Tierarzt, Teil 1

Die Katerchen werden kastriert


Heute war es dann soweit: Michel und Loisl ging es an die Kronjuwelen. Der Tag hat für die beiden schon schlecht angefangen - ohne Frühstück nämlich. In der Tierarztpraxis unserer Wahl hat man mich gebeten, die Katerchen nüchtern zum OP-Termin zu bringen, und leider war der erst mittags. Zum Leidwesen aller gab es für niemanden Frühstück, außer für mich;) Ich musste dafür das Generve und die großen hungrigen Augen der Miezen ertragen, und das den ganzen Vormittag.

 

 

Nun, um halb zwölf ging es dann los. Unter jedem Arm einen Kater und beide ab in die Transportbox, Reißverschluss zu - fertig. Nur zwei Kratzer am Arm - kein Problem.

 

Die Autofahrt verlief ruhig, kaum einer hat einen Ton gesagt. In der Arztpraxis waren auch beide brav, wenn auch ziemlich aufgeregt. 3,9 kg bringt jeder von den Kleinen auf die Waage. Die Betäubungsspritze wurde mit mäßiger Begeisterung aufgenommen, aber Widerstand war zwecklos.

 

Während ich dann eine Stunde Kaffee trinken war, lagen die Jungs unterm Messer. Als ich sie wieder abgeholt habe, saßen sie mit riesengroßen Pupillen in ihrer Box und waren augenscheinlich fertig mit der Welt. Auf der Rückfahrt war das Gejammer dann auch entsprechend größer.

 

Aber Zuhause war dann alles wieder gut:) Ein wenig benommen sind die beiden in den Wintergarten getapert, wo sie erst einmal Futter bekommen haben. Statt sich auszuruhen, sind sie durch den Garten spaziert, liegen aber mittlerweile endlich draußen und schlafen.

 

Mal sehen, wie sie sich bis morgen erholt haben, und ob ein erneuter Besuch beim Tierarzt notwendig wird. Ich gehe davon aus, dass alles ruhig sein wird, und die beiden morgen wieder fit sind.

 

Und nächste Woche sind dann die Mädels dran... in "Ab zum Tierarzt, Teil 2":)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0