Was ist los im Ponyland? - Update

Ich weiß, ich habe schon viel zu lange nichts mehr geschrieben. Dabei ist es nicht so, dass nichts passiert. Vielleicht passiert einfach zu viel und es liegt daran, dass ich nicht zum Schreiben komme. Aber jetzt bin ich ja dabei.
Die größte Neuigkeit ist wahrscheinlich die, dass wir nun „nur“ noch sieben Pferde haben, denn ich habe für Hjoerdis einen wirklich tollen neuen Platz gefunden. Sie wohnt jetzt gar nicht weit von hier und hat nun endlich einen Menschen, der (fast) nur für sie da ist.
Ich habe mich vor ein paar Wochen entschlossen, sie zu annoncieren, weil mir einfach klar geworden ist, dass sie hier das fünfte Rad am Wagen ist. Wenn man Pferde hat, die einfach besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, fallen die braven eben hinten runter. Hjoerdis wurde nur hin und wieder mal geritten, so zweimal im Monat vielleicht, obwohl sie immer auf der Wiese auf mich zukam, als würde sie gern etwas machen. Und dieser Umstand sowie die nicht von der Hand zu weisende Tatsache, dass ich zu viele Pferde habe, haben mich dazu bewogen sie abzugeben. Ich bin mir sicher, dass es ihr jetzt besser geht.
Natürlich hätte sie vielleicht gesagt, dass sie kein Problem damit hat, den Rest ihres Lebens mit ihren Isikumpels Styggur und Frekur Gras fressend auf der Wiese zu verbringen, aber leider neigen meine Ponys zur Fülle. Bestimmte Menschen kämpfen zwar gerade darum, dass die Gesellschaft alle möglichen Körperformen und Gewichtsklassen (bei Menschen) anerkennt - Stichwort Bodyshaming - bei zu dicken Pferden schlagen aber alle gleich entsetzt die Hände überm Kopf zusammen. Was ja durchaus auch richtig ist. Meine Ponys wurden vor Kurzem sanktioniert und dürfen nur noch tags, bzw. nachts raus (es gibt zwei Gruppen, dazu gleich mehr), damit sie nicht noch fetter werden. Ich bemühe mich, sie entsprechend zu bewegen, aber ich bin aktuell auch beruflich ein wenig eingebunden, sodass einfach nicht jedes Pferd jeden Tag bewegt werden kann.

Nach Hjoerdis’ Weggang habe ich Sóley, die mit Hjoerdis bei den großen Wallachen stand, mit Moli zusammengestellt, weil Styggur die Kleine aktuell nicht in der Herde akzeptiert. Ich habe sie einmal dazugestellt und er ist ihr hinterhergejagt und hat ihr beide Knie blutig gebissen. Danach standen sie ein paar Tage nebeneinander, wodurch leider auch keine Besserung eingetreten ist. Nun steht sie mit Moli zusammen auf einer Koppel mit Bäumen, damit die zwei auch Schatten haben, jetzt wo es so heiß wird.
Die letzte Neuigkeit ist, dass auch Sóley eine neue Besitzerin gefunden hat, die aktuell noch in Form einer Reitbeteiligung oft hierher kommt und sich mit ihr beschäftigt. Wahrscheinlich wird Sóley uns Anfang August verlassen - dann sind es nur noch sechs.
Kommentar schreiben
caddy (Samstag, 01 August 2020 12:01)
Hallo, ich möchte gerne Kontakt mit dir aufnehmen. Ich habe auf dem Lärchenhof eine Weile gearbeitet, kenne deine Isländer gut (teils nur als Fohlen, ich habe sie benennen dürfen). Total gerne würde ich sie mal wieder sehen, es war für mich sehr traurig zu hören, dass es mit den Tieren dort so begab geht, umso schöner, dass wenigstens diese gerettet wurden!!!
Schreib mir doch mal!
Caddy
Dorofee (Samstag, 01 August 2020 13:59)
Bitte schreib mir eine Mail, ich habe deine Mailadresse nicht, würde aber auch total gern mit dir über die Ponys sprechen:)