Es ist nicht mehr zu leugnen und darf nun offiziell gemacht werden: Unsere Liebe Frau Schmidt, auch bekannt als Anna Mae, ist uns abhanden gekommen. Über die Ursachen kann man ebenso spekulieren wie über ihren Verbleib - jedenfalls hat sie sich seit nunmehr drei Monaten nicht mehr hier blicken lassen. Loisl ist ebenfalls nur noch sporadisch hier, aber immerhin kommt er noch alle paar Tage bis Wochen vorbei. Man könnte nun denken, dass es bei so vielen Katzen egal ist, wenn eine oder zwei...
Heute war es dann auch für Anna Mae und Elsa soweit: Die Fahrt zum Tierarzt stand an. Heute früh um acht war der Termin. Im Auto gab es leises Gewimmer und aufgeregtes Gehechel - die Mädels sind einfach nicht so cool wie die Jungs. Sie waren viel nervöser und ängstlicher.
Heute war es dann soweit: Michel und Loisl ging es an die Kronjuwelen. Der Tag hat für die beiden schon schlecht angefangen - ohne Frühstück nämlich. In der Tierarztpraxis unserer Wahl hat man mich gebeten, die Katerchen nüchtern zum OP-Termin zu bringen, und leider war der erst mittags. Zum Leidwesen aller gab es für niemanden Frühstück, außer für mich;) Ich musste dafür das Generve und die großen hungrigen Augen der Miezen ertragen, und das den ganzen Vormittag.
Kaum sind die letzten Silvesterböller am Himmel verblasst, ist das neue Jahr auch schon wieder drei Wochen alt. Was hat sich getan auf der Ranch? Ihr bekommt heute ein kleines Update. Keinen Blogpost zu einem speziellen Thema, sondern einfach nur einen Überblick darüber, was hier so läuft. Nachdem der Alpenraum in den vergangenen Wochen im Schnee versunken ist, ist die weiße Pracht heute auch hier angekommen. Es ist der erste Winter im Leben unserer kleinen Muckis und somit auch ihr erster...
Jeder Katzenhalter, Pferdehalter, ja, ich möchte sagen jeder halbwegs intelligente Mensch beschäftigt sich wohl hin und wieder mit dem Thema Ernährung. Entweder geht es um seine eigene oder um die des Vierbeiners. Die Ernährung zu optimieren liegt heutzutage ja sehr im Trend. Aber was ist nun gut und was überflüssig? Welches Futter, welche Menge, welche Nahrungsergänzung? Und, gerade für Katzenhalter eine nicht unbedeutende Frage, was schmeckt, bzw. was wird wirklich auch gefressen? Um...
Das Löwchen ist definitiv unsere Prinzessin. Jedes Katzenklischee passt haargenau auf sie. Weil es aber trotzdem so lustig mit ihr ist, und weil ihr bestimmt so einiges wiedererkennen werdet, wenn ihr auch eine Katze habt, habe ich beschlossen, einmal in einem Blogartikel zu umreißen, wie 24 Stunden im Leben des Löwchens normalerweise so aussehen. Das Löwchen mag den Sommer lieber als den Winter. Bei schönem Wetter lässt sie sich tatsächlich zu ein paar Stunden an der frischen Luft...
Unsere Katzen sind Draußenkatzen. Alle bis auf unsere Prinzessin natürlich, das Löwchen. Und als unsere älteste Mieze genießt das Löwchen einen gewissen Status, mit dem einige Vorteile verbunden sind. Das Löwchen war schon bei uns, als die Nuka noch nicht einmal geboren worden war. Und leider können die beiden Ladys sich auf den Tod nicht ausstehen - es ist also nur für eine Katze Platz im Haus, und das ist eben das Löwchen. Damit die anderen kleinen Muckis es im Winter schön warm...